Historische Schönheit von 1860
Unsere Geschichte bewahren,
um unsere Zukunft zu gestalten.
„Seitdem ich denken kann,
schmückt die Orgel
unsere schöne kleine Kirche.“
Andreas Prast aus Mitling-Mark
„Ich bin zuversichtlich, dass wir
das benötigte Geld in absehbarer
Zeit zusammentragen können.“
Adolf Brink, Kirchenrat Mitling-Mark
Die Orgel von Mitling-Mark
Seit 1860 ist unsere Orgel ein Teil der Gemeinde von Mitling-Mark. Der talentierte Orgelbauer Brond de Grave Winter aus Leer fertigte sie eigenhändig als erste Orgel unserer Kirche. Seitdem hat die Gute viel Freude, aber auch viel Leid erlebt. In den Gottesdiensten erfreute sie viele Menschen mit ihrem Klang und war auch sonst der ästhetische Mittelpunkt der kleinen Kirche.
Im ersten Weltkrieg musste sie einen herben Schlag hinnehmen. Um Kriegsgerät anzufertigen, entnahm man ihr die Prospektpfeifen. Doch auch der regelmäßige Einsatz zeigte über die Jahre hinweg immer deutlichere Gebrauchsspuren. Schon für mehrere Reparaturen besorgten wir die nötigen Mittel, um die über 150 Jahre alte Dame wieder fit zu machen. Nun soll das Instrument vollständig restauriert werden, um die Gemeinde und Gäste mit ihrem früheren Klang zu verzaubern.
Eine Restauration ist notwendig
Das Gutachten des Landeskirchenmusikdirektors Winfried Dahlke zeigt, was auf den ersten Blick verborgen bleibt: ein undichtes Windsystem, starker Befall durch Holzwürmer, ein überholungsbedürftiges Innenpfeifenwerk, verlorene Prospektpfeifen und eine abblätternde Manualklaviatur sind nur einige Punkte auf seiner Liste.
Er rät zu einer dringenden und gründlichen Restauration. Gerade auch, weil dieses Werk von Erbauer Brond de Grave Winter eine so „überdurchschnittlich handwerkliche Qualität, Raffinesse und stilistische Fortschrittlichkeit“ ausweist. Zum Erhalt möchten wir unsere historische Schönheit in die erfahrenen Hände des Orgelbaumeisters Harm Dieder Kirschner in Weener geben. Laut Angebot belaufen sich die Kosten für eine vollständige Restauration auf insgesamt 90.000 €.
Wir haben den Anfang gemacht, jetzt bitten wir um Ihre Unterstützung!
Unsere Gemeinde hat bereits zusammen gelegt und es wurden über 10.000 € gespendet. Unterm Strich bleiben also noch 80.000 € übrig. Ganz leer ausgehen sollen Sie als Unterstützer dabei natürlich auch nicht. Um unsere Orgel wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen, haben wir uns ein paar Aktionen einfallen lassen.
Die Orgelpfeifenpatenschaft
Gehen Sie eine ganz besondere Beziehung zu unserer Orgel ein, indem Sie die Patenschaft einer (oder mehrerer) Orgelpfeifen übernehmen. Der Preis beträgt je nach Größe 150 bis 610 Euro. Sie können sich Ihre persönliche Lieblingsorgelpfeife aussuchen. Von uns gibt es dazu ein persönliches Zertifikat.
Essbare Orgelpfeifen
Die auf jeden Fall leckerste Variante uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen! Unsere Salami-Orgelpfeifen bekommen Sie exklusiv bei der Fleischerei Leggedör in Weener sowie bei der mobilen Fleischtheke.
Wir bitten immer um telefonische Vorbestellung unter:
Tel: 04951-915530
Spende
Selbstverständlich können Sie uns auch mit einer normalen Spende unterstützen. Wir freuen uns über jeden noch so geringen Betrag, den Sie bitte auf das folgende Konto unter dem Betreff Orgelrestauration überweisen:
Empfänger: ev.-ref. Kirchengemeinde Mitling-Mark
IBAN: DE 40 2855 00000 130 099 534
BIC: BRLA DE 21 LER
Allen Unterstützern stellen wir ab 10 Euro gerne eine Spendenquittung aus.
… oder Sie nutzen unser Online-Spendenformular:
Unter kontakt@kirche-mitling-mark.de erhalten Sie bei Fragen weitere Informationen.
Fotos Orgel: Hubert Peus